Dick-schwarz: Schwerpunkt "Tiernaturheilkunde"
Sachkundeprüfung nach § 11 Tierschutzgesetz
(Veterinäramt Ingolstadt am 16.04.2010)
Professioneller Sachkundenachweis
Hundetrainer- Zertifizierung durch die Tierärztekammer Niedersachsen:
Theoretische Prüfung am 20.07.2012 bestanden
Praktische Prüfung am 03.12.2012 bestanden
Sachkundeprüfung nach § 11 Tierschutzgesetz
(Veterinäramt Ingolstadt am 16.04.2010)
Professioneller Sachkundenachweis
Hundetrainer- Zertifizierung durch die Tierärztekammer Niedersachsen:
Theoretische Prüfung am 20.07.2012 bestanden
Praktische Prüfung am 03.12.2012 bestanden
2016
- Mobbing (Anne Rosengrün)
- Ernährung Senior (Heidi Herrmann)
- Stress bei Hunden (Anne Rosengrün)
- Ernährung Welpen (Heidi Herrmann)
- Deklaration Hundefutter (Ute Wadrehn)
- Trennungsangst (Udo Ganslosser)
- Traumatisierter Hund (Udo Ganslosser)
- Ernährung & Verhalten (Udo Ganslosser)
- Gestörte Mensch-Hund-Beziehung (Ganslosser)
2015
- Hütehunde (Norman Mrozinski)
- Jagdverhalten (Norman Mrozinki)
- ADHS, Stereotypien (Udo Ganslosser)
- Hundezucht kritisch bewertet (Gerd Leder)
- Border, Aussie & Co (Gerd Leder)
- Unterschied Hündin ./. Rüde (Udo Ganslosser)
- Kastration Pro & Kontra (Udo Ganslosser)
- Angst, Phobie, Stress (Udo Ganslosser)
- Hunderassen (Gerd Leder)
- Ernährung Übergewicht (Heidi Hermann)
2014
-
Markierverhalten (Udo Ganslosser)
-
Bellverhalten (Udo Ganslosser)
-
Bindung (Udo Ganslosser)
-
Welpenprägung (Udo Ganslosser)
-
Beschwichtigungssignale (Udo Ganslosser)
-
Hundetrainer - Irrwege (Udo Ganslosser)
-
Territorialverhalten (Udo Ganslosser)
-
Schmerzen (Udo Ganslosser)
2013
- Orthomolekulare Therapie (ATM- THP)
- Stressmanagement (Udo Ganslosser)
- Herz-Kreislauf (ATM- Tierheilpraktiker)
- Endokrinologie (ATM- Tierheilpraktiker)
- Fellfarben - Verhalten (Udo Ganslosser)
- Mischlinge (Udo Ganslosser)
- Nierenerkrankungen (ATM- Tierheilpraktiker)
- Aromatherapie (ATM- Tierheilpraktiker)
- Blutbilder (ATM- Tierheilpraktiker)
- Stereotypien (Barbara Schneider)
- Mehrhundehaltung (Udo Ganslosser)
- Mobbing/Meuteaggression (Udo Ganslosser)
2012
- Pubertät (Barbara Gleixner)
- Gewitterangst (Ute Blaschke)
- Ressourcenverteidigung (Ute Blaschke)
- Trainingswoche Tricktraining (Anja Jakob)
- Trainingswoche Longieren/Treibball (Anja Jakob)
- Rudelstruktur, Rangordnung (Udo Ganslosser)
- Aggressionsverhalten (Ute Blaschke)
- Gangbildanalyse (Beate Warnat)
- Pathologietag (Susanne Schmitt)
- Hautkrankheiten (ATM- Tierheilpraktiker)
- Rechtskunde (ATM- Tierheilpraktiker)
- Revierverteidigung (Bloch, Udo Ganslosser)
- Spenglersan Fortbildung (Immunstärkung)
- Bewegungsapparat (ATM- Tierheilpraktiker)
- Sporterkrankung (ATM- Tierheilpraktiker)
- Sinnvolle Beschäftigung (Gerd Leder)
- Mehrhundehaltung (Rainer Dorenkamp)
- Kastrieren (Strodtbeck/Udo Ganslosser)
- Auslandshunde
- Hundeverhalten verstehen (Hunde - Akademie)
- Stress/Erkrankung (ATM- Tierheilpraktiker)
2011
- 1. Hilfe Kurs (Tierarztpraxis Straubing)
- Spiel- und Aggressionsverhalten (Fedderson-Pederson, Michael Grewe)
- Hundeernährung (Heidi Hermann)
- Zufriedene Haushunde durch Behavioral Enrichment (Udo Ganslosser, Jan Nijboer)
- Tabuthema Aggression (Bloch, Udo Ganslosser)
- Wirbelsäulenprobleme (Susanne Schmidt)
- Dorn- Aufbau Seminar (Susanne Schmidt)
- Kommunikation Hund-Hund (Rainer Dorenkamp)
- Glückssache Rückruf (Rainer Dorenkamp)
- Hunderassen (Michael Eichhorn)
- Hüte-, Hirten-, Herdenschutzhunde (G. Leder)
- Border Collies bei der Arbeit (Susi Kaufmann)
- Stress bei Hunden (Sophie Strodtbeck)
- Trennungsangst (Udo Ganslosser)
- Der Hund als Jäger (Udo Ganslosser)
- Lernverhalten von Hunden (Udo Ganslosser)
- Kleiner Einblick in Genetik
- Rund um den Hund (Heidi Hermann)
- Kinesiologie beim Hund (Diana Oppold)
- Cranio-Sakrale beim Hund (Diane Oppold)
- Hundeernährung (Natalie Dillitzer)
- Auslandshunde (Sophie Strodtbeck)
- Prägung/Lernverhalten von Auslandshunden (Udo Ganslosser)
- Blutegeltherapie (Susanne Schmidt)
- 14- tägige Wolfsbeobachtung (M. Eichhorn)
- Stoffwechsel/Verhalten (Udo Ganslosser)
- Silvester-/Gewittertraining (Sonja Maiburg)
- 6-tägige Fortbildung § 11 Tierschutzgesetz
- Einführung Harmonilogie (Anne Krüger)
- Toxine und Erreger, Schadstoffausleitung
- 4- tägiges Seminar Hundephysiotherapie
- Anatomie, Pathologie
- Dorn-Therapie
- Breuss Massagen
- Bodenarbeit für Hunde (Susanne Schmidt)
- Aggressive Hunde, ohnmächtige Halter (Grewe)
- Notfall Homöopathie (Traudl Glockner)
- Rechte/Pflichten des Hundehaltes im Wald (Förster Jürgen Pedersen)
- Grundlagen Antijagdtraining (Sonja Meiburg)
- Fach Symposium "Der schwierige Hund"
- Fichtlmeier: Kommunizieren
- Grewe: Angst, Aggression, Jagen
- Nijboer: Soziale Erziehung
- Baumann: Ethik, Partnerschaft
- Schlegel: Mensch im Mittelpunkt
- Einführung Rettungshundearbeit (DRK)
- Dominanz, Kommunikation, Gruppen (Bloch)
- 10- tägiges Seminar Tier-Ernährungsberater
- Von Wölfen und Hunden lernen (Fichtlmeier)
- Dorn- Therapie Aufbau (Susanne Schmidt)
- Gelenkerkrankungen Hund (S. Schmidt)
- Genetische Grundlagen Hundezucht (Canis)
- Hütehundeseminar (Monika Erkens)
- Kontaktverhalten fördern (Anton Fichtlmeier)
- Der Hund an der Leine (Anton Fichtlmeier)
- Was Menschen von Wölfen lernen (G. Bloch)
- 7-mon. Ausbildung zum Tierosteopathen
- Ausdrucks -und Sozialverhalten (Fichtlmeier)
- 10-wöchige Fortbildung an Schafen
- Hunderassen (Gerd Leder)
- Der will doch nur spielen (Udo Gansloßer)
- Mantrailing für Jederhund (Alexandra Grunow)
- Zughundekurs (Petra Towara)
- Reitbegleithund (Sabine Lang)
- Horse & Dog Trail (Sabine Lang)
2008
- Dog Dancing für Anfänger (Daniela Wernigk)
- Tricktraining (Denise Nardelli)
- Tier-Akupunktur Ausbildung
- Longieren von Hunden (Angelika Just)
- Neue Wege Jagdhundeausbildung (Fichtlmeier)
- Blutegelseminar
- Apportier-Seminar
2007
- Leinenführigkeit (Monika Erkens)
- Leinenaggression (Clarissa von Reinhardt)
- Gruppentraining (Clarissa von Reinhard)
- Kommunikation Mensch/Hund (Gudrun Feltmann)
- Unterschiedliche Konditionsformen/Bedeutung
- Kontaktverhalten fördern (Anton Fichtlmeier)
- Agility Seminar (Sina Just)
2006
- Leine als Kommunikationshilfe (Fichtlmeier)
- T-Touch (Mirjam Cordt)
- Welpenprägung (Anton Fichtlmeier)
2005
- Praktische Woche (CANIS)
- Lernen Sie hündisch (Jan Nijboer)
- Suchen und Apportieren (Anton Fichtlmeier)
- Internationales Hundesymposium (Animal Learn)
- Schneider: Die Welt in seinem Kopf
- Sondermann: Einfach spielen
- Leidhold: Hunde in Äthiopien
- Ryan: Die Tool- Box
- Weinzinger: Soziales Lernen beim Hund
- Cordt: Integration eines Hundes
- Neumann: Schulung von Gassi-Gehern
- Lehner: Impfung- Schutz oder Risiko?